Unsere Geschichte

Die Entstehung von „Räumungsengel“

Manchmal braucht es einen besonderen Moment im Leben, um eine Idee in die Realität umzusetzen. Für mich war dieser Moment die Geburt meines Sohnes Angelo. Die Vorstellung, eine eigene Firma zu gründen, hatte ich zwar schon lange, doch erst durch ihn wurde sie zu meiner Herzensangelegenheit. Angelo wurde mit dem Down-Syndrom geboren, und mir wurde schnell klar, wie wichtig es ist, ihm und anderen Menschen mit Beeinträchtigung eine gesicherte Zukunft zu ermöglichen. Doch nicht nur Angelo hat mich auf diesen Weg geführt – auch mein erwachsener Sohn, der ebenfalls eine geistige Beeinträchtigung hat, bestärkte mich in meinem Entschluss. Ich habe immer wieder erlebt, wie schwer es für ihn war und ist, eine Anstellung zu finden, die seinen Fähigkeiten entspricht und ihm eine echte Perspektive bietet. Genau das möchte ich mit meinem Unternehmen ändern.

So entwickelte sich meine ursprüngliche Idee – eine klassische Räumungs- und Übersiedlungsfirma – zu einem inklusiven Unternehmen, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichberechtigte Arbeitsplätze bietet. Mein Ziel ist es, diesen Menschen eine faire Chance zu geben – mit einem Gehalt, das ihnen die gleiche Unabhängigkeit ermöglicht wie jedem anderen Arbeitnehmer.

Mein Mann arbeitet seit fast 18 Jahren in einem gemeinnützigen Unternehmen, das genau diese Werte lebt: Menschen, die Unterstützung benötigen, erhalten dort Arbeit und Wohnraum. Der Erfolg dieses Konzepts hat mich in meinem Vorhaben bestärkt, etwas Besonderes zu schaffen und aktiv zu helfen.

Was macht „Räumungsengel“ anders?

Viele Räumungs- und Übersiedlungsfirmen bieten neben ihrem Service auch den Wiederverkauf von Gebrauchtwaren an – doch sie arbeiten meist nur werktags. Als Mutter eines pflegebedürftigen Kindes weiß ich, dass viele Menschen solche Dienstleistungen eher an Wochenenden oder nachmittags benötigen. Deshalb biete ich meine Leistungen ohne zusätzliche Sonn- und Feiertagszuschläge zu transparenten Fixpreisen an – ohne versteckte Kosten.

Wer steckt hinter dem Unternehmen?

Ich bin eine engagierte Vielfachmutter mit einer fundierten Ausbildung als Bürokauffrau sowie einer Weiterbildung zur Personalverrechnerin. Neben weiteren Qualifikationen war ich immer wieder in der Gastronomie tätig und konnte viel Erfahrung im Umgang mit Menschen sammeln.

Meine Rolle als Mutter hat mir eine meiner größten Stärken geschenkt: Organisationstalent. Dazu kommen meine Erfahrung im Personalwesen, in der Verwaltung, im Verkauf und im Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen – all das bringe ich in mein Unternehmen ein.

Dabei bin ich mir nie zu schade, selbst mit anzupacken. Ob renovieren, schwere Lasten schleppen oder auch mal eine echte „Drecksarbeit“ erledigen – harte Arbeit hat mich nie abgeschreckt. Ich weiß, dass Erfolg nicht von allein kommt, sondern durch Einsatz und Durchhaltevermögen.

Der Wiederverkauf von Gebrauchtwaren war schon immer eine Leidenschaft meiner viel zu früh verstorbenen Schwester Isabella und mir. Bereits als Kinder begleiteten wir unsere Eltern auf Flohmärkte – sei es zum Stöbern oder zum Verkaufen. Seit vielen Jahren sammelten wir Dinge, die andere nicht mehr benötigten, um sie günstig weiterzugeben und vor der Mülltonne zu bewahren. Mittlerweile sind auch meine eigenen Kinder begeisterte Flohmarkthändler. Sie freuen sich, ihr Taschengeld aufzubessern oder besondere Schnäppchen zu entdecken.

Über die Jahre habe ich einen großen privaten Lagerbestand aufgebaut, der stetig wächst. Was einst nur ein Hobby war, wird nun zur professionellen Berufung – mit sozialem Engagement und echtem Mehrwert für unsere Gesellschaft.

Ich freue mich darauf, mit „Räumungsengel“ nicht nur einen Service anzubieten, sondern einen echten Unterschied zu machen.

Räumungsengel © 2025